Newsarchiv
Zurück zur Übersicht03.10.2018
Weltmeisterlicher Empfang für Max Röger
Am heutigen "Tag der Deutschen Einheit" wurde vielerorts gefeiert und in Berlin mit dem Einheitsfest ganz besonders. Bei der RG Wiking wurde nicht nur auf die deutsche Wiedervereinigung angestoßen. Der Neuköllner Verein nutzte die Gelegenheit, um seinen frischgebackenen Weltmeister würdig zu empfangen und zu feiern. Zu Ehren von Max Röger, der vor gut drei Wochen im bulgarischen Plovdiv die Goldmedaille im leichten Doppelvierer gewann, wurde bei Buletten und Bier ein kleiner Festakt begangen, in dessen Verlauf zwei neue Einer der Marke Filippi getauft wurden. Ganz in der Tradition des Wiking erhielten sie die Namen ehemaliger Vereinshelden, konkret von Carl Leux und Bernhard von Gaza, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ruhmreiche Siege für den Verein eingefahren haben. Der 1. Vorsitzende Matthias Herrmann bewies wieder einmal sein reichhaltiges ruderhistorisches Wissen und berichtete den gut 40 Gästen vom Leben und Rudererfolg der beiden. Die Taufen wurden vorgenommen vom Ehrenwikinger Friedrich Becker und von Wulf Rietdorf, Vereinsmitglied und Vertreter der Bus Verkehr Berlin KG, die einen gehörigen Teil zum Kauf des nun auf den Namen Bernhard von Gaza getauften Einers beigetragen hat. Ein großer Dank hierfür!
Nach den Bootstaufen ging es in den großen Saal, wo Max Röger und der Vorsitzende Sport Lars Ziegner von den Erlebnissen vor und während der WM erzählten. Max erhielt unter dem Applaus der Gäste die Wiking-Nadel von Matthias Herrmann angeheftet. Die zahlreich vertretene Kinderabteilung zeigte sich sichtlich stolz gemeinsam mit einem Weltmeister im Verein zu trainieren und überreichte Max Röger ein selbstgebasteltes und wunderschön gestaltetes Ruderblatt mit ihren Unterschriften.
Ältere Mitteilungen
- 01.10.2018 - Norddeutsche Meisterschaften und Hamburger Regatta
- 14.09.2018 - Max Röger ist Weltmeister
- 10.09.2018 - Max Röger mit dem Leichtgewichts Doppelvierer souverän im Finale
- 29.08.2018 - Neuköllner Ruderfestival 2018 in den Startlöchern
- 20.08.2018 - RG Wiking in der Presse
- 16.08.2018 - Sommercamp 2018 - vom Einer bis zum Achter ein voller Erfolg
- 06.08.2018 - Die Silbernen Riemen 2018
- 06.08.2018 - Die Silbernen Riemen 2019
- 18.07.2018 - Video der Amrum Challenge online
- 16.07.2018 - Sieg für Max Röger beim Weltcup in Luzern
- 09.07.2018 - 105. Deutsche Meisterschaften – Die RG Wiking gewinnt den Dr. Oskar-Ruperti-Preis
- 25.06.2018 - Erfolgreiches Wochenende für den Wiking
- 18.06.2018 - WIKING-Achter erfolgreich beim Warsaw Head
- 13.06.2018 - 13. Ruderregatta Neuköllner Unternehmen
- 04.06.2018 - Regatten in Ratzeburg und Hamburg
- 28.05.2018 - Sommerregatta in Grünau
- 27.05.2018 - Der Wiking reitet auf der schnellsten Welle – Bericht von der 1. Amrum-Challenge
- 21.05.2018 - Siege für Mirko Rahn bei der Kölner Junioren-Regatta 2018
- 18.05.2018 - Datenschutz
- 14.05.2018 - 100. Hügelregatta in Essen
- 09.05.2018 - Der Wiking ist Ausrichter der Amrum Challenge
- 07.05.2018 - Regatten im Norden und im Süden
- 22.04.2018 - Doppelsieg für Mirko Rahn in Grünau
- 16.04.2018 - Wiking-Sternfahrt
- 16.04.2018 - Die Silbernen Riemen von Berlin
- 16.04.2018 - Vorstand
- 16.04.2018 - Mitgliedschaft
- 16.04.2018 - Übernachtungsmöglichkeiten
- 16.04.2018 - Allgemeines Rudern
- 16.04.2018 - Wikinger Bote
- 15.04.2018 - Anrudern 2018
- 15.04.2018 - Sieg für Max Röger in Gent
- 14.04.2018 - Kinder- und Jugendrudern
- 14.04.2018 - Historie
- 14.04.2018 - Kontakt
- 13.04.2018 - Impressum
- 13.04.2018 - Module Positions
- 13.04.2018 - Die Rudergesellschaft Wiking e.V.
- 08.04.2018 - Saisoneröffnung 2018 - Ergotest und Langstrecke in Leipzig
- 03.03.2018 - 18. Schwedt Open – Gold und Silber für den WIKING
- 26.02.2018 - 5. Wiking Ergocup
- 04.02.2018 - Bronze für Mirko Rahn bei den Deutschen Ergometermeisterschaften in Essen-Kettwig
- 23.10.2017 - 15. Neuköllner Ruderfestival: Hochleistungssport trifft Wanderrudern
- 14.10.2017 - Gold, Silber und Bronze für den WIKING bei den 104. Deutschen Meisterschaften – 2. Platz in der Gesamtwertung
















