Newsarchiv
Zurück zur Übersicht14.04.2019
Deutsche Kleinbootmeisterschaften 2019
Am heutigen Finaltag war der WIKING in drei Finals vertreten.
Im Finale A der Leichtgewichts-Männer-Einer galt unser amtierender Weltmeister im Lgw. Doppelvierer, Max Röger, nach drei Siegen in den Vorläufen mit 41 gemeldeten Booten als Mitfavorit. Aufgrund des Seitenwindes setzte die Regattaleitung die Halbfinalsieger in Folge ihrer besseren Vorleistungen auf die Wind begünstigten Außenbahnen. Max auf Bahn 1 und Jonathan Rommelmann vom Crefelder RC auf Bahn 2 setzten sich durch, aber es war Jonathan Rommelmann aus Krefeld, der dem Rennen vom Start weg seinen Stempel aufdrückte. Dahinter aber konnte Max seine guten Leistungen der Vorrennen ebenso souverän bestätigen. Bereits an der 500m Marke nahm er die Silberposition ein und baute diese gegenüber dem restlichen Feld kontinuierlich aus. Lohn dafür war die Silbermedaille als Deutscher Vizemeister und damit verbunden die Bestätigung des Verbleibs im A-Kader des Deutschen Ruderverbandes. Dritter wurde Lucas Schäfer (Rudern und Sport Steinmühle e.V.).
In das Finale B der Lgw. Einer hatte sich mit tollen Leistungen in den Vorläufen unser Lukas Oldach geschoben, womit er sein gutes Ergebnis von der Langstrecke in Leipzig, die drei Wochen zuvor ausgetragen wurde, bestätigte. Lukas auf Bahn fünf gestartet, begann das Rennen aggressiv, konnte aber nach der 1.250m Marke nicht mehr in das Renngeschehen eingreifen und musste den neben ihm gestarteten Malte Anton Koch von der RG Hansa Hamburg ziehen lassen, der ebenso wir Lukas der Altersgruppe B angehört. Mit dem Sprung unter die besten zwölf ist Lukas aber ein großer Sprung nach vorn gelungen. In der U23 Rangliste belegt er damit sogar den vierten Rang und hat damit einen wichtigen Schritt in Richtung Nationalmannschaft gemacht.
Nur neun Boote waren im Lgw. Männer Zweier ohne Stm. zu den Kleinboot-DM gemeldet worden. Seit dem Streichen des Vierer ohne im olympischen Programm drängen sich die meisten Lgw.-Trainings-Ruderer ins Skullboot. Im Feld dieser, ausschließlich der Altersgruppe B angehörenden Ruderer, erreichten Mirko Rahn und Marcel Gallien aber ein großartiges Ergebnis. Konnten sie im Vorlauf noch nicht überzeugen, so gelang ihnen im Hoffnungslauf ein überzeugender Sieg. Aufgrund des Umweges über den Hoffnungslauf mussten die beiden dann aber auf Bahn fünf starten. Mit ihrem besten Rennen bei dieser Meisterschaft bestätigten auch sie ihre Leistung von Leipzig, gingen aggressiv auf die ersten tausend Meter und hielten den Kontakt zum Bronzerang. Mit einer halben Länge Rückstand gingen sie auf die letzten 500m und drehten mächtig auf. Auf der Ziellinie waren sie mit der Rgm. RaW/Frankfurter Germania mit unserem Freund Collin Götze an Bord gleich auf. Erst die Auswertung des Zielfotos brachte den Rückstand von zwei Hundertsteln auf Bronze hervor. Deutscher Meister wurde mit deutlichem Vorsprung die Rgm. Etuf Essen/Hansa Dortmund vor dem Neusser Ruderverein und der Rgm. RaW/Frankfurter Germania, der Mirko und Marcel ein großartiges Duell boten.
Wir gratulieren Max Röger und seinen Betreuern zur ersten Medaille für den WIKING seit Austragung des Frühtests als Kleinboot-Meisterschaften! Unsere Jungs Max Röger, Lukas Oldach, Mirko Rahn und Marcel Gallien haben das beste Ergebnis für unsere Farben seit vielen Jahren erzielt. Wir gratulieren ihnen zu ihren besonderen Leistungen. Unser Dank und Glückwunsch gilt zudem auch dem gesamten Betreuerteam, insbesondere unserem Chef-Trainer Maik Zentner!
Ältere Mitteilungen
- 07.04.2019 - Anrudern 2019
- 25.03.2019 - Saisonauftakt 2019
- 03.03.2019 - 19. Schwedt-Open
- 28.02.2019 - Ergebnisse und Fotos vom 6. Wiking Ergocup
- 17.02.2019 - Meldeergebnis für den 6. Wiking Ergocup online
- 18.12.2018 - Anmeldungen zum 6. Wiking Ergocup jetzt möglich
- 18.12.2018 - Wiking Ergocup
- 15.12.2018 - 22. Berlin Berlin Indoor Rowing Open
- 03.12.2018 - DRV Kaderlangstrecke in Dortmund
- 10.11.2018 - Langstreckentest auf dem Hohenzollernkanal
- 09.11.2018 - Artikel zum 16. Neuköllner Ruderfestival jetzt online
- 13.10.2018 - Fotos und Ergebnisse des 16. Neuköllner Ruderfestivals
- 08.10.2018 - Meldeergebnis für die Silbernen Riemen online
- 08.10.2018 - Quer durch Berlin
- 03.10.2018 - Weltmeisterlicher Empfang für Max Röger
- 01.10.2018 - Norddeutsche Meisterschaften und Hamburger Regatta
- 14.09.2018 - Max Röger ist Weltmeister
- 10.09.2018 - Max Röger mit dem Leichtgewichts Doppelvierer souverän im Finale
- 29.08.2018 - Neuköllner Ruderfestival 2018 in den Startlöchern
- 20.08.2018 - RG Wiking in der Presse
- 16.08.2018 - Sommercamp 2018 - vom Einer bis zum Achter ein voller Erfolg
- 06.08.2018 - Die Silbernen Riemen 2018
- 06.08.2018 - Die Silbernen Riemen 2019
- 18.07.2018 - Video der Amrum Challenge online
- 16.07.2018 - Sieg für Max Röger beim Weltcup in Luzern
- 09.07.2018 - 105. Deutsche Meisterschaften – Die RG Wiking gewinnt den Dr. Oskar-Ruperti-Preis
- 25.06.2018 - Erfolgreiches Wochenende für den Wiking
- 18.06.2018 - WIKING-Achter erfolgreich beim Warsaw Head
- 13.06.2018 - 13. Ruderregatta Neuköllner Unternehmen
- 04.06.2018 - Regatten in Ratzeburg und Hamburg
- 28.05.2018 - Sommerregatta in Grünau
- 27.05.2018 - Der Wiking reitet auf der schnellsten Welle – Bericht von der 1. Amrum-Challenge
- 21.05.2018 - Siege für Mirko Rahn bei der Kölner Junioren-Regatta 2018
- 18.05.2018 - Datenschutz
- 14.05.2018 - 100. Hügelregatta in Essen
- 09.05.2018 - Der Wiking ist Ausrichter der Amrum Challenge
- 07.05.2018 - Regatten im Norden und im Süden
- 22.04.2018 - Doppelsieg für Mirko Rahn in Grünau
- 16.04.2018 - Wiking-Sternfahrt
- 16.04.2018 - Die Silbernen Riemen von Berlin
- 16.04.2018 - Vorstand
- 16.04.2018 - Mitgliedschaft
- 16.04.2018 - Übernachtungsmöglichkeiten
- 16.04.2018 - Allgemeines Rudern
- 16.04.2018 - Wikinger Bote
- 15.04.2018 - Anrudern 2018
- 15.04.2018 - Sieg für Max Röger in Gent
- 14.04.2018 - Kinder- und Jugendrudern
- 14.04.2018 - Historie
- 14.04.2018 - Kontakt
- 13.04.2018 - Impressum
- 13.04.2018 - Module Positions
- 13.04.2018 - Die Rudergesellschaft Wiking e.V.
- 08.04.2018 - Saisoneröffnung 2018 - Ergotest und Langstrecke in Leipzig
- 03.03.2018 - 18. Schwedt Open – Gold und Silber für den WIKING
- 26.02.2018 - 5. Wiking Ergocup
- 04.02.2018 - Bronze für Mirko Rahn bei den Deutschen Ergometermeisterschaften in Essen-Kettwig
- 23.10.2017 - 15. Neuköllner Ruderfestival: Hochleistungssport trifft Wanderrudern
- 14.10.2017 - Gold, Silber und Bronze für den WIKING bei den 104. Deutschen Meisterschaften – 2. Platz in der Gesamtwertung





