Ein großes Regattawochenende (03.-04. Mai) liegt hinter uns. Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, sind beide Hänger weg gewesen!
Der große Hänger fuhr nach Bremen. Hier kämpften unsere Kinder und Junioren um die Medaillien! Mit geballter Man-Power waren auch einige unserer Trainer eingebunden und so betreuten Daniel Haack, Michael Buchheit, Martin Hasse, Jan Mannes und Lia Steingräber vom NRCB die insgesamt an die 30 Sportler und Sportlerinnen. Es folgt eine kleine Zusammenfassung der Ergebnisse:
Die beiden A-Junioren Francesco und Filippo kämpften im 2- und 4- (erstmals richtig im schweren Bereich unterwegs) um die Medaillien. Nach Ausfall des Tegler Kollegen mit Ersatz im 4- kämpfte diese ungeprobte Kombination mit dem RC Rapid und kam Samstag nur knapp als 3. hinter dem Club Vierer ins Ziel. Am Sonntag konnten die Jungs das Blatt wenden und gewannen mit knapp 3s. Der Tag wurde mit einem deutlichen Sieg im 2- abgerundet! Unsere erstjährigen B-Junioren sammelten vorallem Erfahrung und fuhren im 4x+ in Rgm. mit PRCG und Turbine mit. Im 2- konnten sie sogar einen zweiten und dritten Platz errudern! Unsere Kinder kehren allerdings mit den meißten Medaillien nach Hause. So konnten nicht nur Abteilungssiege auf der 2500m langen Langstrecke errungen werden, sondern auch auf der Kurzstrecke! Namentlich zu nennen sind hierbei Joaqin und Mendel, Teodor und Anton sowie Noah und Raphael jeweils im 2x! Alle Kinder kommen also mit einer Medaillie nach Hause!
Eine kleine Delegation stellte sich der internationalen Konkurrenz in München mit Jonas Steffen als Betreuer. Der Rennmodus in München ist etwas besonders im schweren Bereich. Am Samstag werden die Klein- und Mittelboote in Vorläufen und Finals ausgefahren - am Sonntag die Großboote. Ausgefahren werden allerdings nur A-C-Finals. Dabei werden vorallem die DRV-Kombinationen aus dem Ergebnis der ersten KBÜ getestet.
Im Vorlauf konnte unser Vereins-2x mit Bert Bankmann und Philip Rietdorf stark mitfahren. Gegen internationale Konkorrenz und den vermeindlich stärksten 2x Deutschlands 1500m auf Platz 3 gelegen, sah es lange gut aus für die Jungs. Auf den letzten 500m mussten sie allerdings dem Tempo Tribut zollen und kamen knapp als 4. ins Ziel. Justus Richter stellte sich im 1x und lag mit dem schnellsten deutschen Einer-Fahrer und internationalen Gegnern am Start. Nicht gut ins Rennen gefunden, konnte er den 4. Platz ersprinten - für ein Final-Rennen leider nicht genug.
Gemeinsam ging es mit einem Sportler vom RaW im 4x an den Start. Mit 3 Vorläufen war hier das Finalrennen schon einmal gesichert - die Frage war nur welches. Mit einem starken Zielspurt kamen sie - wieder gegen den stärksten deutschen 4x - mit 0.03s auf Platz 4 ins Ziel und sicherten sich das B-Finale! Dort fuhren sie nur eine Länge hinter der Konkurrenz aus Tschechien, Slowenien und Groß-britanien und wurden wieder 4. Damit sind sie das 5.-schnellste deutsche Boot und - wenn man die Zeiten vergleicht - sogar das viertschnellste Boot! Dafür, dass die Jungs physisch nicht mit der (internationalen) Spitze mithalten können, zeigt es jedoch, dass die Jungs rudern und auch mit Blick auf die deutschen Meisterschaften vielleicht sogar vom Podium träumen können!
Ich bin stolz auf alle Sportler - viele haben Ergebnisse eingefahren, die mich sehr zuversichtlich auf eine erfolgreiche Saison blicken lassen!
Bis zum nächsten mal, Mirko