Newsarchiv
Zurück zur Übersicht01.07.2019
Neuköllner Rudervereine schreiben Geschichte bei den Deutschen Meisterschaften
In Hamburg Allermöhe finden am vergangenen Wochenende die Deutschen Meisterschaften im Großboot und der Mastersruderer statt.
Im gelebten Kooperationsboot, dem Mix 8+, konnte die Neuköllner Renngemeinschaft aus Wiking und NRCB mit einem zweiten Platz im Vorlauf in das Finale einziehen und sich dort mit einem beherzten Endspurt die Bronzemedaille sichern. Mirko Rahn, Marcel Gallien, Spielertrainer Maik Zentner und Béla Winde fuhren gemeinsam mit Martha Bredemeyer, Laura Karsten und Stf. Luisa Simon vom Neuköllner Ruderklub Berlin (NRCB) in Rgm. mit Lena Hansen (RaW) und Alissa Buhrmann (Germania RV Eutin) die historische erste Kooperationsmedaille ein.
Bei den offenen Masters Meisterschaften holte Ralf Jürgen von Daack den Titel in einer Hamburger Renngemeinschaft im Masters 4- D. Holger Dettmann gewann die Silbermedaille im Mixed Doppelvier D. Gratulation zu diesen Erfolgen!
Am zweiten Tag bestritt der Männerachter des Wiking als erstes Rennen seinen Vorlauf. Der leichte Vierer mit Mirko Rahn, Marcel Gallien, Béla Winde und Jesper Fisch (RaW) wurde komplettiert durch Edvin Novak, Raphael Wolff, Ferdinand Campe, Jan Mannes und Stf. Luisa Simon. Nach gutem Start wurde es auf der Streckenmitte wieder eng um den Finaleinzug. Auf den letzten 150 m gab es dann einen Bug-an-Bug-Kampf mit dem Boot aus Dresden, den der Wiking mit 1 Hundertstel für sich entschied und in das Finale einzog.
Lukas Oldach bestritt mit seinem designierten U23 WM Lg 4x- den Vorlauf in der offenen Klasse und konnte sich früh an die Spitze des Feldes legen. Im weiteren Streckenverlauf wehrten die Leichtgewichte alle Angriffe der Konkurrenz ab und gewannen ihrem Vorlauf. Dies war das erste gemeinsame Rennen der Mannschaft, die den DRV in den USA vertreten wird.
Die erste Medaillenentscheidung gab es dann im Leichtgewichts 4-. Mirko, Béla, Jesper und Marcel kamen gut in das Rennen rein, mussten aber bei zunehmendem Wind die ersten beiden Boote etwas ziehen lassen. Der gewohnt gute Endspurt verhalf dem Vierer aber zur Bronzemedaille, die mit nur 35 Hundertstel Rückstand sogar fast noch versilbert worden wäre.
Anschließend wurde die Regatta aufgrund des weiter zunehmenden Windes zunächst unter- und später ganz abgebrochen. So konnten sowohl Lukas als auch der Männerachter ihre Finalrennen nicht mehr bestreiten.
Sehr erfreulich ist, dass Luisa Simon vom NRCB ihren ersten Deutschen Meistertitel bei den Senioren im Lgw. Doppelzweier gewann. Gemeinsam mit Kristina Engelke (RG München) dominierte sie das Rennen von Beginn an und fuhr einem ungefährdeten Sieg ein. Am Sonntag gingen die beiden noch im Lgw. Doppelvierer an den Start und holten Silber. Herzlichen Glückwünsch auch hierzu!
Ältere Mitteilungen
- 24.06.2019 - Medaillenregen für den Wiking bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften
- 13.06.2019 - 2. Amrum-Challenge: Internationale Coastal Rowing Regatta an der Nordseeküste
- 10.06.2019 - Sommerregatta in Grünau und Internationale 60. Ratzeburger Ruderregatta
- 05.06.2019 - 2. Internationale Coastal Rowing Challenge auf Amrum
- 03.06.2019 - Achter Platz für Max Röger bei den Europameisterschaften
- 29.05.2019 - Weltmeister Max Röger vertritt Deutschland bei der EM in Luzern im Leichtgewichts-Einer
- 16.04.2019 - Berliner Früh-Regatta 2019
- 14.04.2019 - Deutsche Kleinbootmeisterschaften 2019
- 07.04.2019 - Anrudern 2019
- 25.03.2019 - Saisonauftakt 2019
- 03.03.2019 - 19. Schwedt-Open
- 28.02.2019 - Ergebnisse und Fotos vom 6. Wiking Ergocup
- 17.02.2019 - Meldeergebnis für den 6. Wiking Ergocup online
- 18.12.2018 - Anmeldungen zum 6. Wiking Ergocup jetzt möglich
- 18.12.2018 - Wiking Ergocup
- 15.12.2018 - 22. Berlin Berlin Indoor Rowing Open
- 03.12.2018 - DRV Kaderlangstrecke in Dortmund
- 10.11.2018 - Langstreckentest auf dem Hohenzollernkanal
- 09.11.2018 - Artikel zum 16. Neuköllner Ruderfestival jetzt online
- 13.10.2018 - Fotos und Ergebnisse des 16. Neuköllner Ruderfestivals
- 08.10.2018 - Meldeergebnis für die Silbernen Riemen online
- 08.10.2018 - Quer durch Berlin
- 03.10.2018 - Weltmeisterlicher Empfang für Max Röger
- 01.10.2018 - Norddeutsche Meisterschaften und Hamburger Regatta
- 14.09.2018 - Max Röger ist Weltmeister
- 10.09.2018 - Max Röger mit dem Leichtgewichts Doppelvierer souverän im Finale
- 29.08.2018 - Neuköllner Ruderfestival 2018 in den Startlöchern
- 20.08.2018 - RG Wiking in der Presse
- 16.08.2018 - Sommercamp 2018 - vom Einer bis zum Achter ein voller Erfolg
- 06.08.2018 - Die Silbernen Riemen 2018
- 06.08.2018 - Die Silbernen Riemen 2019
- 18.07.2018 - Video der Amrum Challenge online
- 16.07.2018 - Sieg für Max Röger beim Weltcup in Luzern
- 09.07.2018 - 105. Deutsche Meisterschaften – Die RG Wiking gewinnt den Dr. Oskar-Ruperti-Preis
- 25.06.2018 - Erfolgreiches Wochenende für den Wiking
- 18.06.2018 - WIKING-Achter erfolgreich beim Warsaw Head
- 13.06.2018 - 13. Ruderregatta Neuköllner Unternehmen
- 04.06.2018 - Regatten in Ratzeburg und Hamburg
- 28.05.2018 - Sommerregatta in Grünau
- 27.05.2018 - Der Wiking reitet auf der schnellsten Welle – Bericht von der 1. Amrum-Challenge
- 21.05.2018 - Siege für Mirko Rahn bei der Kölner Junioren-Regatta 2018
- 18.05.2018 - Datenschutz
- 14.05.2018 - 100. Hügelregatta in Essen
- 09.05.2018 - Der Wiking ist Ausrichter der Amrum Challenge
- 07.05.2018 - Regatten im Norden und im Süden
- 22.04.2018 - Doppelsieg für Mirko Rahn in Grünau
- 16.04.2018 - Wiking-Sternfahrt
- 16.04.2018 - Die Silbernen Riemen von Berlin
- 16.04.2018 - Vorstand
- 16.04.2018 - Mitgliedschaft
- 16.04.2018 - Übernachtungsmöglichkeiten
- 16.04.2018 - Allgemeines Rudern
- 16.04.2018 - Wikinger Bote
- 15.04.2018 - Anrudern 2018
- 15.04.2018 - Sieg für Max Röger in Gent
- 14.04.2018 - Kinder- und Jugendrudern
- 14.04.2018 - Historie
- 14.04.2018 - Kontakt
- 13.04.2018 - Impressum
- 13.04.2018 - Module Positions
- 13.04.2018 - Die Rudergesellschaft Wiking e.V.
- 08.04.2018 - Saisoneröffnung 2018 - Ergotest und Langstrecke in Leipzig
- 03.03.2018 - 18. Schwedt Open – Gold und Silber für den WIKING
- 26.02.2018 - 5. Wiking Ergocup
- 04.02.2018 - Bronze für Mirko Rahn bei den Deutschen Ergometermeisterschaften in Essen-Kettwig
- 23.10.2017 - 15. Neuköllner Ruderfestival: Hochleistungssport trifft Wanderrudern
- 14.10.2017 - Gold, Silber und Bronze für den WIKING bei den 104. Deutschen Meisterschaften – 2. Platz in der Gesamtwertung






