Newsarchiv
Zurück zur Übersicht04.02.2020
Bitte melden Sie sich ab Februar 2023 wieder, um sich auf die Warteliste setzen zu lassen.
Wir haben auch 2023 vor wieder Anfängerkurse für Erwachsene anzubieten. Ziel der Kurse ist die Vermittlung der grundlegenden Rudertechnik, des richtigen und sicheren Verhaltens auf dem Wasser, des sorgsamen Umgangs mit dem Bootsmaterial und natürlich die Freude am gemeinsamen Sport auf dem Wasser. Die Absolventen eines Anfängerkurses sollen in die Lage versetzt werden, gemeinsam mit anderen erfahrenerenRuderern ins Boot steigen und rudern zu können. Im Anfängerkurs rudern wir in C-Gig-Doppelvierern mit Steuermann/frau, d.h. es können maximal 4 Anfänger zusammen in einem Boot rudern. Da unser Kooperationspartner und Frauenverein Neuköllner Ruderklub Berlin (NRCB) aktuell keine Anfängerinnen als Mitglieder aufnimmt, können wir die Kurse nur für Männer anbieten.
Termine
- Ende März bis Anfang Oktober
- ein Kurs geht über 6 Wochen, in denen jeder Teilnehmende mindestens 5 mal zum Training kommen sollte
- vorraussichtlich findet ein Kurs montags und ein Kurs mittwochs statt, er dauert ca. 2 Stunden zwischen 17 Uhr und 20 Uhr (genaue Terminierung erfolgt auf Ansetzung durch die Kursleitung)
Kosten
- die Teilnahme am Anfängerkurs kostet 60 € pro Person
- die Kursgebühr wird bei Vereinseintritt mit der Aufnahmegebühr verrechnet
Voraussetzungen
- jeder Kursteilnehmer muss schwimmen können
- grundlegende Bewegungsfähigkeit des kompletten Körpers
- Rudern ist Teamsport, Individualisten haben es schwer
- grundlegende Bereitschaft zur Integration in einen Verein - wir sind kein Fitnessstudio, wo man bezahlt und eine Leistung dafür einfordert!
- die Kurse finden in deutscher Sprache statt - gute Deutschkenntnisse sind erforderlich - good level of german language needed
Bei Interesse melden Sie sich bitte per Email an buero@rg-wiking.de. Wir haben leider eine lange Warteliste! Sobald ein Platz frei wird, melden wir uns!
Wer sich mit der Rudertechnik theoretisch vertraut machen möchte, dem empfehlen wir den Besuch von rudertechnik.de.
Ältere Mitteilungen
- 21.01.2020 - Wiking-Ball – 124. Stiftungsfest am 18. Januar 2020
- 16.12.2019 - 23. Berliner Indoor Meisterschaften
- 03.12.2019 - DRV Langstrecke in Dortmund und Nikolausergo beim SCBK
- 10.11.2019 - Wiedereröffnung Kastenanlage
- 28.10.2019 - Fotos vom Neuköllner Ruderfestival 2019 online
- 19.10.2019 - Ergebnisse der Silbernen Riemen
- 14.10.2019 - Meldeergebnis der Regatta um die Silbernen Riemen online
- 05.10.2019 - 90. Langstreckenregatta „Quer durch Berlin“
- 28.09.2019 - 28. Regatta Wielka Wioslarska in Bydgoszcz am 28. September 2019
- 23.09.2019 - Goldener Sonntag bei den offenen Landesmeisterschaften in Brandenburg
- 09.09.2019 - 51. Bundeswettbewerb der Kinder in München
- 14.08.2019 - Bootspflegetag
- 29.07.2019 - Platz 5 fürs Lukas Oldach bei der U23 WM
- 26.07.2019 - Lukas Oldach bei der U23 WM in Sarasota
- 01.07.2019 - Neuköllner Rudervereine schreiben Geschichte bei den Deutschen Meisterschaften
- 24.06.2019 - Medaillenregen für den Wiking bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften
- 13.06.2019 - 2. Amrum-Challenge: Internationale Coastal Rowing Regatta an der Nordseeküste
- 10.06.2019 - Sommerregatta in Grünau und Internationale 60. Ratzeburger Ruderregatta
- 05.06.2019 - 2. Internationale Coastal Rowing Challenge auf Amrum
- 03.06.2019 - Achter Platz für Max Röger bei den Europameisterschaften
- 29.05.2019 - Weltmeister Max Röger vertritt Deutschland bei der EM in Luzern im Leichtgewichts-Einer
- 16.04.2019 - Berliner Früh-Regatta 2019
- 14.04.2019 - Deutsche Kleinbootmeisterschaften 2019
- 07.04.2019 - Anrudern 2019
- 25.03.2019 - Saisonauftakt 2019
- 03.03.2019 - 19. Schwedt-Open
- 28.02.2019 - Ergebnisse und Fotos vom 6. Wiking Ergocup
- 17.02.2019 - Meldeergebnis für den 6. Wiking Ergocup online
- 18.12.2018 - Anmeldungen zum 6. Wiking Ergocup jetzt möglich
- 18.12.2018 - Wiking Ergocup
- 15.12.2018 - 22. Berlin Berlin Indoor Rowing Open
- 03.12.2018 - DRV Kaderlangstrecke in Dortmund
- 10.11.2018 - Langstreckentest auf dem Hohenzollernkanal
- 09.11.2018 - Artikel zum 16. Neuköllner Ruderfestival jetzt online
- 13.10.2018 - Fotos und Ergebnisse des 16. Neuköllner Ruderfestivals
- 08.10.2018 - Meldeergebnis für die Silbernen Riemen online
- 08.10.2018 - Quer durch Berlin
- 03.10.2018 - Weltmeisterlicher Empfang für Max Röger
- 01.10.2018 - Norddeutsche Meisterschaften und Hamburger Regatta
- 14.09.2018 - Max Röger ist Weltmeister
- 10.09.2018 - Max Röger mit dem Leichtgewichts Doppelvierer souverän im Finale
- 29.08.2018 - Neuköllner Ruderfestival 2018 in den Startlöchern
- 20.08.2018 - RG Wiking in der Presse
- 16.08.2018 - Sommercamp 2018 - vom Einer bis zum Achter ein voller Erfolg
- 06.08.2018 - Die Silbernen Riemen 2018
- 06.08.2018 - Die Silbernen Riemen 2019
- 18.07.2018 - Video der Amrum Challenge online
- 16.07.2018 - Sieg für Max Röger beim Weltcup in Luzern
- 09.07.2018 - 105. Deutsche Meisterschaften – Die RG Wiking gewinnt den Dr. Oskar-Ruperti-Preis
- 25.06.2018 - Erfolgreiches Wochenende für den Wiking
- 18.06.2018 - WIKING-Achter erfolgreich beim Warsaw Head
- 13.06.2018 - 13. Ruderregatta Neuköllner Unternehmen
- 04.06.2018 - Regatten in Ratzeburg und Hamburg
- 28.05.2018 - Sommerregatta in Grünau
- 27.05.2018 - Der Wiking reitet auf der schnellsten Welle – Bericht von der 1. Amrum-Challenge
- 21.05.2018 - Siege für Mirko Rahn bei der Kölner Junioren-Regatta 2018
- 18.05.2018 - Datenschutz
- 14.05.2018 - 100. Hügelregatta in Essen
- 09.05.2018 - Der Wiking ist Ausrichter der Amrum Challenge
- 07.05.2018 - Regatten im Norden und im Süden
- 22.04.2018 - Doppelsieg für Mirko Rahn in Grünau
- 16.04.2018 - Wiking-Sternfahrt
- 16.04.2018 - Die Silbernen Riemen von Berlin
- 16.04.2018 - Vorstand
- 16.04.2018 - Mitgliedschaft
- 16.04.2018 - Übernachtungsmöglichkeiten
- 16.04.2018 - Allgemeines Rudern
- 16.04.2018 - Wikinger Bote
- 15.04.2018 - Anrudern 2018
- 15.04.2018 - Sieg für Max Röger in Gent
- 14.04.2018 - Kinder- und Jugendrudern
- 14.04.2018 - Historie
- 14.04.2018 - Kontakt
- 13.04.2018 - Impressum
- 13.04.2018 - Module Positions
- 13.04.2018 - Die Rudergesellschaft Wiking e.V.
- 08.04.2018 - Saisoneröffnung 2018 - Ergotest und Langstrecke in Leipzig
- 03.03.2018 - 18. Schwedt Open – Gold und Silber für den WIKING
- 26.02.2018 - 5. Wiking Ergocup
- 04.02.2018 - Bronze für Mirko Rahn bei den Deutschen Ergometermeisterschaften in Essen-Kettwig
- 23.10.2017 - 15. Neuköllner Ruderfestival: Hochleistungssport trifft Wanderrudern
- 14.10.2017 - Gold, Silber und Bronze für den WIKING bei den 104. Deutschen Meisterschaften – 2. Platz in der Gesamtwertung
