Newsarchiv
Zurück zur Übersicht02.04.2021
Absage Amrum Challenge 2021
Leider können wir nur bestätigen, was sich in den Wochen seit Meldeschluss abgezeichnet hat. Die 3. Amrum Challenge kann dieses Jahr nicht ausgetragen werden.
Heute wären es noch 6 Wochen bis zur Regatta und es gibt bestenfalls skeptische Prognosen, aber keine Regeln, die für den Zeitraum Mitte Mai gelten bzw. gelten könnten. Nicht mal rudern ist in Berlin erlaubt, nur Einer oder mit „Loch“ und das auch noch bis auf weiteres. Auf Amrum dürfen bis 18. April nur Zweit-Wohnsitz Bewohner auf die Insel kommen. Über dieses Datum hinaus gibt es noch keine Regelung für Amrum. Für Veranstaltungen gibt es insbesondere wenig Hoffnung.
Wir haben mit allen Partnern, Organisatoren und Helfern vereinbart, dass wir nur starten, wenn wir wenigstens 6 Wochen Zeit haben, alle Zusagen und Kosten verbindlich einzugehen.
Somit müssen wir die 3. Amrum Challenge noch einmal vertagen, nach 2020 und 2021 müssen wir auf 2022 verschieben. Alle guten Dinge sind drei. Alle Überweisungen werden zurück überwiesen.
Vielen Dank für Eure Meldungen und Unterstützung, wir haben es gerne versucht und hatten vor dem Meldeschluss auch noch einen hoffnungsvollen, positiven Pfad ausgemacht. Hätte, hätte…Ergometerkette.
Wir hoffen, dass Ihr alle gesund bleibt und auch am Ruder bleibt, so gut es geht. Sollte sich Mitte Mai für das Himmelfahrt Wochenende die Situation doch noch zum Guten wenden, werden Tobias und ich, Michael, auf Amrum sein, mit Familien. Doppelzweier und Einer sind ganzjährig vor Ort. Dann wollen wir möglichst viel Coastal Rowing ermöglichen.
Bitte lasst uns doch wissen, wenn Ihr trotzdem plant nach Amrum zu kommen und dann kurz vor Himmelfahrt nochmal, damit wir das beste aus den Umständen machen können.
Mit unseren Partnern haben wir das Datum für die nächste Amrum Challenge festgelegt. Bitte merkt Euch diesen Termin schon einmal vor:
3. Amrum Challenge 26.-29. Mai 2022, Himmelfahrt
https://www.facebook.com/events/279381100408327
Riemen & Dollenbruch (und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel)
Euer Organisations Team
Ältere Mitteilungen
- 01.02.2021 - Link Teams-Meeting
- 21.01.2021 - Meldungen für die Amrum Challenge möglich
- 21.01.2021 - Amrum Challenge
- 21.01.2021 - Trauer um unser Ehrenmitglied Manfred-Lothar Schmidt
- 14.01.2021 - 125 Jahre RG Wiking e.V.
- 14.12.2020 - Verschiebung Festakt zum 125-jährigen Jubiläum
- 07.12.2020 - Erste Online-Mitgliederversammlung des WIKING
- 13.10.2020 - Der Wiking mit einer starken Wochenendbilanz
- 30.09.2020 - Regatta um die Silbernen Riemen 2020 jetzt doch abgesagt
- 11.09.2020 - Die Silbernen Riemen 2020
- 09.09.2020 - Neuköllner Ruderfestival 2020 – Sternfahrt fällt aus, Regatta um die "Silbernen Riemen von Berlin" findet statt
- 06.09.2020 - Marcel Gallien und Mirko Rahn holen Bronze bei der U23-EM
- 05.09.2020 - U-17 Rangliste und Landesentscheid der Kinder
- 04.09.2020 - Daumen drücken für unsere WIKINGER!
- 28.07.2020 - Mirko Rahn und Marcel Gallien qualifizieren sich für die U23-EM
- 25.06.2020 - Nachruf auf Marc Krömer, der am 15. Juni 2020 verstorben ist
- 11.05.2020 - Der Wiking trauert um Friedrich Becker
- 29.04.2020 - Rudern in Corona-Zeiten
- 03.03.2020 - Medaillenregen bei den Offenen Landesmeisterschaften im Ergometerrudern in Schwedt
- 28.02.2020 - Ergebnisse und Fotos vom 7. Wiking Ergocup online
- 17.02.2020 - Rekordmeldeergebnis für den 7. Wiking Ergocup
- 04.02.2020 - Anfängerkurs für Erwachsene
- 21.01.2020 - Wiking-Ball – 124. Stiftungsfest am 18. Januar 2020
- 16.12.2019 - 23. Berliner Indoor Meisterschaften
- 03.12.2019 - DRV Langstrecke in Dortmund und Nikolausergo beim SCBK
- 10.11.2019 - Wiedereröffnung Kastenanlage
- 28.10.2019 - Fotos vom Neuköllner Ruderfestival 2019 online
- 19.10.2019 - Ergebnisse der Silbernen Riemen
- 14.10.2019 - Meldeergebnis der Regatta um die Silbernen Riemen online
- 05.10.2019 - 90. Langstreckenregatta „Quer durch Berlin“
- 28.09.2019 - 28. Regatta Wielka Wioslarska in Bydgoszcz am 28. September 2019
- 23.09.2019 - Goldener Sonntag bei den offenen Landesmeisterschaften in Brandenburg
- 09.09.2019 - 51. Bundeswettbewerb der Kinder in München
- 14.08.2019 - Bootspflegetag
- 29.07.2019 - Platz 5 fürs Lukas Oldach bei der U23 WM
- 26.07.2019 - Lukas Oldach bei der U23 WM in Sarasota
- 01.07.2019 - Neuköllner Rudervereine schreiben Geschichte bei den Deutschen Meisterschaften
- 24.06.2019 - Medaillenregen für den Wiking bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften
- 13.06.2019 - 2. Amrum-Challenge: Internationale Coastal Rowing Regatta an der Nordseeküste
- 10.06.2019 - Sommerregatta in Grünau und Internationale 60. Ratzeburger Ruderregatta
- 05.06.2019 - 2. Internationale Coastal Rowing Challenge auf Amrum
- 03.06.2019 - Achter Platz für Max Röger bei den Europameisterschaften
- 29.05.2019 - Weltmeister Max Röger vertritt Deutschland bei der EM in Luzern im Leichtgewichts-Einer
- 16.04.2019 - Berliner Früh-Regatta 2019
- 14.04.2019 - Deutsche Kleinbootmeisterschaften 2019
- 07.04.2019 - Anrudern 2019
- 25.03.2019 - Saisonauftakt 2019
- 03.03.2019 - 19. Schwedt-Open
- 28.02.2019 - Ergebnisse und Fotos vom 6. Wiking Ergocup
- 17.02.2019 - Meldeergebnis für den 6. Wiking Ergocup online
- 18.12.2018 - Anmeldungen zum 6. Wiking Ergocup jetzt möglich
- 18.12.2018 - Wiking Ergocup
- 15.12.2018 - 22. Berlin Berlin Indoor Rowing Open
- 03.12.2018 - DRV Kaderlangstrecke in Dortmund
- 10.11.2018 - Langstreckentest auf dem Hohenzollernkanal
- 09.11.2018 - Artikel zum 16. Neuköllner Ruderfestival jetzt online
- 13.10.2018 - Fotos und Ergebnisse des 16. Neuköllner Ruderfestivals
- 08.10.2018 - Meldeergebnis für die Silbernen Riemen online
- 08.10.2018 - Quer durch Berlin
- 03.10.2018 - Weltmeisterlicher Empfang für Max Röger
- 01.10.2018 - Norddeutsche Meisterschaften und Hamburger Regatta
- 14.09.2018 - Max Röger ist Weltmeister
- 10.09.2018 - Max Röger mit dem Leichtgewichts Doppelvierer souverän im Finale
- 29.08.2018 - Neuköllner Ruderfestival 2018 in den Startlöchern
- 20.08.2018 - RG Wiking in der Presse
- 16.08.2018 - Sommercamp 2018 - vom Einer bis zum Achter ein voller Erfolg
- 06.08.2018 - Die Silbernen Riemen 2018
- 06.08.2018 - Die Silbernen Riemen 2019
- 18.07.2018 - Video der Amrum Challenge online
- 16.07.2018 - Sieg für Max Röger beim Weltcup in Luzern
- 09.07.2018 - 105. Deutsche Meisterschaften – Die RG Wiking gewinnt den Dr. Oskar-Ruperti-Preis
- 25.06.2018 - Erfolgreiches Wochenende für den Wiking
- 18.06.2018 - WIKING-Achter erfolgreich beim Warsaw Head
- 13.06.2018 - 13. Ruderregatta Neuköllner Unternehmen
- 04.06.2018 - Regatten in Ratzeburg und Hamburg
- 28.05.2018 - Sommerregatta in Grünau
- 27.05.2018 - Der Wiking reitet auf der schnellsten Welle – Bericht von der 1. Amrum-Challenge
- 21.05.2018 - Siege für Mirko Rahn bei der Kölner Junioren-Regatta 2018
- 18.05.2018 - Datenschutz
- 14.05.2018 - 100. Hügelregatta in Essen
- 09.05.2018 - Der Wiking ist Ausrichter der Amrum Challenge
- 07.05.2018 - Regatten im Norden und im Süden
- 22.04.2018 - Doppelsieg für Mirko Rahn in Grünau
- 16.04.2018 - Wiking-Sternfahrt
- 16.04.2018 - Die Silbernen Riemen von Berlin
- 16.04.2018 - Vorstand
- 16.04.2018 - Mitgliedschaft
- 16.04.2018 - Übernachtungsmöglichkeiten
- 16.04.2018 - Allgemeines Rudern
- 16.04.2018 - Wikinger Bote
- 15.04.2018 - Anrudern 2018
- 15.04.2018 - Sieg für Max Röger in Gent
- 14.04.2018 - Kinder- und Jugendrudern
- 14.04.2018 - Historie
- 14.04.2018 - Kontakt
- 13.04.2018 - Impressum
- 13.04.2018 - Module Positions
- 13.04.2018 - Die Rudergesellschaft Wiking e.V.
- 08.04.2018 - Saisoneröffnung 2018 - Ergotest und Langstrecke in Leipzig
- 03.03.2018 - 18. Schwedt Open – Gold und Silber für den WIKING
- 26.02.2018 - 5. Wiking Ergocup
- 04.02.2018 - Bronze für Mirko Rahn bei den Deutschen Ergometermeisterschaften in Essen-Kettwig
- 23.10.2017 - 15. Neuköllner Ruderfestival: Hochleistungssport trifft Wanderrudern
- 14.10.2017 - Gold, Silber und Bronze für den WIKING bei den 104. Deutschen Meisterschaften – 2. Platz in der Gesamtwertung
